Neuer Umzugsweg und Richtlinie!

Erntefestumzug am 17. August 2025 um 13 Uhr 

!!! Keine Anmeldung erforderlich !!!

Aufstellung: ab 12 Uhr Uwe-Brauns-Halle – Bahnhofstraße – Schulstraße

Anfahrt über Schulstraße !!!!

Wegbeschreibung:

Los geht`s Bahnhofstraße 

Hauptstraße bis Tiemann Landtechnik, dort wird gewendet

 zurück bis Feldstraße 

Feldstraße, ,  Am Schützenplatz

 Wesermünderstraße,  Langenend, Bundsbarg,

Garlstedterstraße,  Dornweg bis Bahnhofstraße, PAUSE

 Bahnhofstraße, Wällenberg, Windhornsweg, Alte Schulstraße,

Bahnhofstraße, Garlstedterstraße, Querstraße, Langenend

festplatz 

 !!!!Achtung!!! 

Dort von den Erntewagen absteigen, 

Musik muss abgestellt werden,

Der Fahrer sucht dann eine Abstellmöglichkeit , 

Diese wird ihm dann mitgeteilt! 

 

Neue  Richtlinie!

Liebe Erntefestfreunde,

Im Januar 2024 haben wir uns mit 21 Festkomitees und Vertretern der Polizei getroffen, um unverbindliche Regeln für die zukünftigen Erntefeste aufzustellen. Mit diesen Regeln und Hinweisen möchten wir die Attraktivität, und die Sicherheit der Festumzüge gewährleisten bzw. erhöhen.

Die folgenden Regeln wurden beschlossen:

1. Lautstärke begrenzen: Lautsprecher dürfen nur nach innen zeigen und nicht auf die Zuschauer gerichtet sein. 

2. Austausch von Telefonnummern: Zwischen Wagenverantwortlichen und Umzugsorganisation sollte stattfinden. Gruppen sollen eine Telefonnummer erhalten, über die die Umzugsorganisation erreichbar ist. 

3. Wagenverantwortliche Person: Auf jedem Wagen ist eine wagenverantwortliche Person mit Warnweste kenntlich zu machen. Die Warnwesten sind von den jeweiligen Gruppen zu stellen. 

4. Generelles Verbot von Pyrotechnik, Bengalos oder ähnlichem. 

5. Auf- und Abstiege zwischen Fahrzeugen sind ausnahmslos verboten. 

6. Aufstellplätze sauber hinterlassen: Die Aufstellplätze der Festwagen sind möglichst sauber zu hinterlassen. 

7. Nach einer, von Euch festgelegten Zeit, ist Schluss mit Party auf den Wagen. Dieser Zeitpunkt sollt auch durchgesetzt werden.  

 

Wir wünschen uns wieder mehr Motiv-Wagen und traditionelle Erntewagen , um die Zuschauer mit einem tollen Umzug zu begeistern. Die Tradition, der landwirtschaftliche Bezug sowie ein familienfreundlicher Festumzug sollten im Vordergrund stehen! 

 

Umzüge sollten nicht mehr zum stehen kommen; 

Pausen sollten vermieden werden. 

In engen Straßen sollten Nothaltebuchten bereitgestellt und ausgeschildert sein. 

Bei Pausen bitte eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge einrichten. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.